Newsletter Anmeldung
Kunsthalle Göppingen

Informationen zu Ausstellungen, Eröffnungen und dem Begleitprogram.

Zur Anmeldung
Malzeit

Informationen zum Kunstvermittlungsprogramm.

Zur Anmeldung
Auf dem linken Bild sitzen zwei Kinder vor einer Projektionswand und spielen mit farbigen Objekten, deren Schatten und Farben auf die Wand projiziert werden. Auf dem mittleren Bild experimentieren zwei Kinder mit einem Tageslichtprojektor und transparenten Farbfolien. Auf dem rechten Bild betrachten drei Kinder ihre Schatten an einer Wand und interagieren mit den projizierten Formen.
Auf dem linken Bild inszenieren Kinder eine Szene mit Licht und Schatten, einige filmen mit Tablets, während andere Figuren beleuchten. Auf dem rechten Bild sitzen fünf Kinder auf gestreiften Kissen und schauen sich eine Sammlung von Alltagsobjekten und Kunstwerken an einer weißen Wand an.
Auf dem Bild ist eine Gruppe von Kindern zu sehen, die gemeinsam mit bunten Tüchern in einem hellen, offenen Raum tanzt oder spielt. Drei Erwachsene begleiten die Aktivität, während im Hintergrund Kunstwerke an den Wänden hängen und Licht durch große Fenster fällt.
Drei identische Fotos zeigen einen hellen Kunstraum mit einem weißen Tisch in der Mitte, umgeben von Erwachsenen und Kindern. Auf dem Tisch liegen Bücher und Kunstmaterialien. Im Vordergrund sind bunte Tücher (gelb, grün, pink, lila) auf dem Boden ausgelegt. Im Hintergrund sind gerahmte Bilder an der Wand zu sehen.
1 / 4

Kindergarten / Schule

FÜHRUNGEN FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULEN

Begleitend zu den Ausstellungen in der Kunsthalle und auf Schloss Filseck bietet das Team der Kunstvermittlung lehrplanbezogene Führungen für Schulen und kindgerechte Führungen – wahlweise mit anschließendem Workshop.

FÜHRUNGEN FÜR LEHRER/INNEN UND ERZIEHER/INNEN

Lehrer/innen und Erzieher/innen können sich zu Beginn jeder Ausstellung in kostenlosen Führungen informieren.

KUNSTGESCHICHTEN FÜR KINDER

Eine Vorlesestunde der besonderen Art in der Kunsthalle Göppingen

Eine wahre Superkraft ist das Vorlesen für Kinder, denn wenn man gemeinsam in einer spannenden Geschichte gegen Drachen kämpft oder knifflige Kriminalfälle löst, fördert das nicht nur die Konzentration und vergrößert den Wortschatz, sondern Vorlesen steigert auch das Empfinden und macht erfinderisch. Ausgehend von Kunstwerken der aktuellen Ausstellung, die gemeinsam mit den Kindern betrachtet werden, bietet die Kunsthalle Göppingen die sogenannten „Kunstgeschichten“ an. In gemütlicher Atmosphäre kann den Geschichten zugehört werden. Die Lesepaten gehen mit Feingespür auf die Zuhörenden ein, lesen in angemessener Geschwindigkeit und wählen die Geschichte jeweils nach der Zielgruppe aus.

Mit dem Format der Kunstgeschichten erfüllt die Kunsthalle Göppingen wiederum den Bildungsauftrag als außerschulischer Lernort. Zielgruppe: Kita und Grundschulkinder

Ein kostenfreies Angebot der Kunsthalle Göppingen. Termine können über kunstvermittlung@goeppingen.de ausgemacht werden.

KOOPERATIONEN

Kooperationen und gemeinsame Projekte zwischen Schule und Kunsthalle Göppingen sind jederzeit möglich und werden begrüßt.

Wenn Sie Lehrer oder Lehrerin sind und eine Idee für ein gemeinsames Projekt haben, wenden Sie sich gerne an die Kunstvermittlung der Kunsthalle Göppingen.

Bitte nehmen Sie Kontakt auf unter kunstvermittlung@goeppingen.de